Präzise Messtechnik mit Zeiss Calypso & Q-Tech Roding: Ihr Weg zur industriellen Höchstpräzision
In der heutigen Fertigungsindustrie ist Präzision nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Softwarelösungen ZEISS CALYPSO und ZEISS INSPECT haben sich als führende Lösungen für hochpräzise Messungen etabliert. Hier bei Q-Tech Roding sind wir stolz darauf, Ihnen diese innovativen Technologien näherzubringen und Sie auf Ihrem Weg zur messtechnischen Exzellenz zu begleiten.
ZEISS CALYPSO: Die Revolution in der Koordinatenmesstechnik
Was ist ZEISS CALYPSO?
ZEISS CALYPSO ist eine leistungsstarke und intuitive Messsoftware, die speziell für die Koordinatenmesstechnik entwickelt wurde. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Analyse von komplexen Geometrien und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl Einsteiger als auch Experten anspricht.
Die Software basiert auf dem Prinzip des elementfreien Messens, was bedeutet, dass Sie direkt an Ihrem CAD-Modell arbeiten können, ohne sich mit komplexen Messabläufen beschäftigen zu müssen. Dieses innovative Konzept reduziert die Programmierzeit erheblich und minimiert gleichzeitig das Risiko von Fehlern.
ZEISS CALYPSO Messmaschinen: Präzision in Hardware
Die ZEISS CALYPSO Software erreicht ihr volles Potenzial in Kombination mit den hochpräzisen Koordinatenmessmaschinen von Zeiss. Diese Messmaschinen sind bekannt für ihre außergewöhnliche Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Mit der Software ZEISS CALYPSO können Sie:
- Komplexe Geometrien mit höchster Präzision messen
- Automatisierte Messabläufe erstellen und durchführen
- Umfassende Berichte generieren, die alle wichtigen Qualitätsparameter abdecken
- Daten nahtlos in Ihre bestehenden Qualitätssicherungsprozesse integrieren
Bei Q-Tech Roding setzen wir bereits seit der Firmengründung im Jahr 2006 auf die hochmoderne ZEISS CALYPSO Software ein und sind dementsprechend auch echte Experten im Umgang damit. Dieses Wissen und diese Expertise geben unsere Mess-Experten auch gerne im Rahmen des Messtechnischen Real-Time Supports oder Trainings an Sie weiter.
ZEISS CALYPSO Schulung: Maximieren Sie Ihre Investition
Die beste Technologie ist nur so gut, wie ihre Anwender. Deshalb bieten wir bei Q-Tech umfassende Individualtrainings und Schulungen, die Ihren Mitarbeitern das nötige Know-how vermitteln, um das volle Potenzial der ZEISS CALYPSO Software auszuschöpfen.
So bietet beispielsweise unser Q-Tech Consulting mit dem Messtechnischen Real-Time-Support maßgeschneiderte Unterstützungsangebote für unterschiedliche Anforderungen:
- BASIC: Pay-per-Use (keine Mindeststunden)
- ADVANCED: 50 - 200 Stunden
Durch die Nutzung unseres Messtechnischen Real-Time Supports haben Sie immer eine Q-Tech Mess-Experten in Echtzeit an Ihrer Seite. Damit verkürzen beispielsweise Sie die Einarbeitungszeit Ihrer Mitarbeiter erheblich und stellen sicher, dass Ihre Investition in die ZEISS Software sowie Technologie maximalen Nutzen bringt.
ZEISS INSPECT: Die nächste Generation der Messtechnik
Die Vielseitigkeit von ZEISS INSPECT
ZEISS INSPECT ist eine innovative Plattform, die verschiedene Messtechnologien unter einem Dach vereint. Sie bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche für optische 3D-Messungen, Röntgentomographie und weitere fortschrittliche Messverfahren.
ZEISS INSPECT OPTICAL 3D: Berührungslose Präzision
Mit ZEISS INSPECT OPTICAL 3D können Sie komplexe Geometrien berührungslos und mit höchster Präzision erfassen und auswerten. Diese Technologie ist besonders wertvoll für:
- Empfindliche oder verformbare Materialien
- Oberflächen mit komplexen Strukturen
- Schnelle Inspektionen ohne aufwändige Einrichtung
- Vollständige 3D-Erfassung von Objekten
Die optische 3D-Messtechnik ergänzt perfekt die klassische Koordinatenmesstechnik und ermöglicht Ihnen, für jede Messaufgabe die optimale Methode zu wählen.
ZEISS INSPECT X-Ray: Blick ins Innere
Die Röntgentomographie ermöglicht Ihnen, das Innere Ihrer Produkte ohne Zerstörung zu untersuchen. Mit ZEISS INSPECT X-Ray können Sie:
- Innere Strukturen präzise visualisieren
- Verdeckte Defekte identifizieren
- Materialübergänge analysieren
- Zusammenbauten ganzheitlich prüfen
Diese Technologie ist besonders wertvoll in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder Elektronik, wo die innere Qualität Ihrer Produkte entscheidend ist.
ZEISS CORRELATE: Daten intelligent verknüpfen
Eine der revolutionärsten Funktionen der ZEISS Software Plattform ist die ZEISS CORRELATE Lösung. Sie ermöglicht es Ihnen, Daten aus verschiedenen Messverfahren zu kombinieren und korrelieren. Dadurch können Sie:
- Unterschiedliche Messdaten in einem gemeinsamen Koordinatensystem darstellen
- Mehrere Messmethoden für komplexe Fragestellungen nutzen
- Tiefere Einblicke in Ihre Produktqualität gewinnen
- Probleme schneller und präziser identifizieren
Diese ganzheitliche Betrachtung Ihrer Messdaten führt zu einem umfassenderen Verständnis Ihrer Produktqualität und ermöglicht Ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Real-Time Support für ZEISS INSPECT: Kompetenz für Ihre Mitarbeiter
Bei Q-Tech Roding bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, diese hochmodernen ZEISS INSPECT Softwarelösungen zu erwerben, sondern stehen Ihnen auch mit umfassender Beratung und Unterstützung durch den Messtechnischen Real-Time Support (inkl. kostenloser Erstinbetriebnahme) zur Seite.
Unser Q-Tech Consulting vermittelt Ihren Mitarbeitern das nötige Wissen, um mit dieser fortschrittlichen Technologie effizient und sicher zu arbeiten.
Unser Messtechnischer Real-Time Support unterstützt sie bei:
- Grundlagen der Bedienung der ZEISS INSPECT Software
- Spezifische Module wie Optical 3D und X-Ray
- Fortgeschrittene Analysefunktionen
- Integration in Ihre bestehenden Qualitätsprozesse
Durch regelmäßige Updates und Support stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand bleiben und die Software optimal nutzen können.
Reverse Engineering: Vom Ist-Zustand zum perfekten Modell
ZEISS REVERSE ENGINEERING Tool Correction
Eine besondere Stärke der ZEISS Software-Technologien liegt im Bereich des Reverse Engineering. Mit der Software ZEISS REVERSE ENGINEERING und der Funktion Tool Correction können Sie:
- Physische Objekte präzise digitalisieren
- Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Zustand visualisieren
- Werkzeuge und Formen basierend auf realen Messdaten optimieren
- Entwicklungszyklen verkürzen und Produktqualität verbessern
Diese Funktionalität ist besonders wertvoll in der Werkzeug- und Formenbauindustrie, wo kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können.
GOM & ZEISS REVERSE ENGINEERING:
Das Beste aus beiden Welten
Seit der Integration von GOM in die Zeiss Gruppe profitieren Kunden von der Kombination zweier führender Technologien im Bereich der optischen Messtechnik.
Die GOM Scanner bieten:
- Hochauflösende Flächenscans
- Schnelle Datenerfassung auch bei komplexen Geometrien
- Nahtlose Integration in die Zeiss Softwareumgebung
- Intuitive Bedienung und zuverlässige Ergebnisse
GOM Scanner Software und GOM Scanner von Zeiss
Die GOM Scanner Software wurde perfekt in die Zeiss Umgebung integriert und bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle Messprozesse. Dies vereinfacht die Arbeit Ihrer Mitarbeiter und erhöht die Effizienz Ihrer Qualitätssicherungsprozesse.
Die Kombination aus GOM Scannern und Zeiss Software ermöglicht:
- Vollständige 3D-Digitalisierung von Objekten
- Präzise Flächenvergleiche mit CAD-Daten
- Umfassende Formanalysen
- Detaillierte Dokumentation und Berichterstattung
Anwendungsbeispiele für ZEISS CALYPSO sowie ZEISS INSPECT und Q-Tech Roding
Automobilindustrie – Exakte Messungen für höchste Sicherheit
In der Automobilindustrie müssen Bauteile höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Q-Tech Roding setzt insbesondere auf den seinen Koordinatenmessmaschinen ZEISS CALYPSO ein, um sicherheitsrelevante Bauteile wie Gurtstraffer oder Airbags mit höchster Präzision zu untersuchen, bevor sie in der Serienproduktion verwendet werden.
Gilt es auch das Innenleben von sicherheitskritischen Bauteilen, wie zum Beispiel Hochleistungsakkus zu überprüfen, so ist die Computertomografie und die ZEISS INSPECT X-Ray Software das perfekte Tool.
Medizintechnik – Präzise Messverfahren für Implantate
Medizinische Implantate wie künstliche Gelenke müssen exakt nach Vorgaben gefertigt werden. Mit ZEISS CALYPSO und moderner Sensortechnologie können diese Implantate bis ins kleinste Detail überprüft werden, um eine einwandfreie Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Luft- und Raumfahrt – Messgenauigkeit für komplexe Strukturen
In der Luft- und Raumfahrt spielt absolute Präzision eine entscheidende Rolle. Q-Tech Roding nutzt ZEISS CALYPSO, um bauliche Komponenten auf den hochgenauen und akkreditierten Koordinatenmesssystemen zu überprüfen, wodurch höchste Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllt werden.
FAQ zu ZEISS CALYPSO, ZEISS INSPECT und Q-Tech Roding
Allgemeine Fragen
Was ist der Unterschied zwischen ZEISS CALYPSO und ZEISS INSPECT?
Zeiss Calypso ist eine spezialisierte Software für die Koordinatenmesstechnik, die hauptsächlich an taktilen Messmaschinen eingesetzt wird.
Zeiss Inspect hingegen ist eine umfassende Plattform, die verschiedene Messtechnologien wie optische 3D-Messungen, Röntgentomographie und weitere Verfahren unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche vereint.
Für welche Branchen sind diese Softwarelösungen besonders geeignet?
Die ZEISS Mess-Softwarelösungen eignen sich für zahlreiche Branchen, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik, Werkzeug- und Formenbau sowie allgemeine Fertigungsindustrie. Überall dort, wo höchste Präzision und zuverlässige Qualitätskontrolle gefordert sind, kommen diese Technologien zum Einsatz.
Wie unterstützt Q-Tech Roding Unternehmen bei der Implementierung dieser Technologien?
Q-Tech Roding bietet umfassende Beratung, maßgeschneiderte Lösungen, technischen Support und Schulungen für die ZEISS Softwarelösungen. Als Partner begleitet Q-Tech Roding Unternehmen während des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte und hilft bei der optimalen Integration in neue oder bestehende Qualitätssicherungsprozesse.
ZEISS CALYPSO
Was ist das Besondere an der ZEISS CALYPSO Software?
Eine Besonderheit an ZEISS CALYPSO ist das Prinzip des elementfreien Messens, bei dem direkt am CAD-Modell gearbeitet werden kann. Dies reduziert die Programmierzeit erheblich und minimiert Fehlerrisiken. Zudem bietet die Software eine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Einsteiger als auch für Experten geeignet ist.
Benötige ich spezielle Hardware für die ZEISS CALYPSO Software?
Für die optimale Nutzung der ZEISS CALYPSO Software empfiehlt sich die Verwendung kompatibler Zeiss Koordinatenmessmaschinen. Diese sind speziell für die Arbeit mit der Software konzipiert und ermöglichen die volle Ausschöpfung aller Funktionen. Q-Tech Roding berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Hardware.
Wie lange dauert es, bis meine Mitarbeiter die ZEISS CALYPSO Software beherrschen?
Die Einarbeitungszeit hängt vom Vorwissen der Mitarbeiter ab. Mit einer Unterstützung durch die Mess-Experten von Q-Tech können Einsteiger in der Regel innerhalb von 2–3 Tagen grundlegende Messaufgaben durchführen.
Für komplexere Anwendungen und die vollständige Beherrschung aller Funktionen empfehlen wir unsere Pakete des Messtechnischen Real-Time Supports. Damit erhalten Sie auch bei komplexen Vermessungen direkt Hilfe, sodass auch diese problemlos durchgeführt werden können.
ZEISS INSPECT
Welche Arten von Messungen kann ich mit ZEISS INSPECT durchführen?
Mit ZEISS INSPECT können Sie verschiedene Messverfahren nutzen, darunter optische 3D-Messungen (für berührungslose Oberflächenerfassung), Röntgen- bzw. Computertomographie (für die Analyse innerer Strukturen) und weitere spezialisierte Messverfahren. Die Plattform ermöglicht zudem die Korrelation verschiedener Messdaten für umfassende Analysen.
Was ist ZEISS CORRELATEund wofür wird es verwendet?
ZEISS CORRELATE ist eine Funktion, die es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Messverfahren zu kombinieren und zu korrelieren. Damit können unterschiedliche Messdaten in einem gemeinsamen Koordinatensystem dargestellt werden, was tiefere Einblicke in die Produktqualität ermöglicht und die Identifizierung komplexer Probleme erleichtert.
Gibt es Tutorials für ZEISS INSPECT?
Ja, es gibt verschiedene Tutorials für ZEISS INSPECT. Q-Tech Roding bietet im Rahmen der Q-Tech Expert Academy umfassende Trainings und Schulungen an, die von grundlegenden Einführungen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen reichen. Zudem stehen regelmäßig aktualisierte Tutorials zur Verfügung, um Anwender bei neuen Funktionen zu unterstützen.
Reverse engineering
Was ist Reverse Engineering und wie kann es meinem Unternehmen nutzen?
Reverse Engineering ist der Prozess, bei dem physische Objekte präzise digitalisiert werden, um daraus CAD-Modelle zu erstellen oder bestehende Modelle zu optimieren. Dies kann Ihrem Unternehmen durch verkürzte Entwicklungszyklen, verbesserte Produktqualität und optimierte Werkzeuge und Formen nutzen.
Welche Zeiss Technologien unterstützen Reverse Engineering?
Die Software ZEISS REVERSE ENGINEERING ist das Mittel der Wahl, wenn aus mit dem Computertomographen oder ein 3D-Scanner erzeugten Punktewolken ein CAD-Modell für die Konstruktion erzeugt werden soll. Gerade die spezielle Tool Correction Funktion ist bei der Optimierung von Werkzeugen und Formen im Rahmen eines Werkzeugkorrekturprozesses eine echte Revolution.
ZEISS SOFTWARE
Was ist der Zusammenhang zwischen GOM Scannern und ZEISS INSPECT Software?
Seit der Integration von GOM in die Zeiss Gruppe werden die Stärken beider Firmen kombiniert. GOM Scanner bieten hochauflösende Flächenscans und schnelle Datenerfassung, während die ZEISS INSPECT Software die umfassende Analyse und Verarbeitung dieser Daten ermöglicht. Diese Kombination ist besonders wertvoll in der Messtechnik, aber natürlich auch für Reverse Engineering-Anwendungen.
Gibt es Updates für die Zeiss Software und wie werden diese implementiert?
Ja, für die Softwarelösungen von Zeiss werden regelmäßig Updates bereitgestellt, die neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten. Q-Tech unterstützt Sie natürlich gerne bei der Implementierung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Q-Tech Roding: Ihr Partner für Zeiss Messtechnik
Warum Q-Tech?
Bei Q-Tech sind wir mehr als nur ein Softwareanbieter oder Messdienstleister. Wir sind Ihr strategischer Partner auf dem Weg zur messtechnischen Exzellenz. Unsere Mess-Experten verfügen über umfassende Erfahrung in der Anwendung der Zeiss Technologien und können Ihnen helfen, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
Wir bieten:
- Umfassendes Consulting zu allen Zeiss Produkten der Messtechnik
- Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen
- Erstklassigen Messtechnischen Real-Time Support während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Messtechnik
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter in unserer neuen Q-Tech Expert Academy
Fazit: Messtechnische Exzellenz mit Zeiss und Q-Tech Roding
Die Kombination aus ZEISS CALYPSO, ZEISS INSPECT und der umfassenden Expertise von Q-Tech Roding bietet Ihnen zwei exzellente Partner in der Messtechnik.
Egal ob Sie taktile Messungen, optische 3D-Scans oder Computertomographie benötigen – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Gemeinsam machen wir Ihre Qualitätssicherung zum Wettbewerbsvorteil.