Q-Tech expert looks at results with trainee

HandsOn: Werkzeugkorrektur praktisch erleben

Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Zielsetzungen der Korrekturdatenermittlung. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Starttermin:
Ende:
Dauer:
Preis:
Veranstaltungstyp:
Dozent:
September 30, 2025
September 30, 2025
1 Tag
199€ zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Vor-Ort
Dominik Schall Mess-Experte
Dominik Schall Mess-Experte

„Ich bin seit über 20 Jahren in der Messtechnik tätig, mit dem Schwerpunkt auf industriellen CT-Analysen.

Besonders fasziniert mich der Blick ins Innere von Bauteilen."

Über das Seminar:

Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Zielsetzungen der Korrekturdatenermittlung. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Anhand realer Beispiele zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Prozess der Korrekturdatenermittlung typischerweise abläuft. Anschließend wird ein Live-Praxisbeispiel gemeinsam durchgeführt, in dem die zuvor vermittelten theoretischen Inhalte praxisnah angewendet werden.

Inhalt der Schulung:

  • Block 1 – Einführung und theoretische Grundlagen zur Korrekturdatenermittlung
  • Block 2 – Live Projekt Korrekturdatenermittlung

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, wann und warum Korrekturdaten benötigt werden
  • Sie kennen die Grundlagen, Methoden und typischen Abläufe der Korrekturdatenermittlung
  • Sie können relevante Einflussgrößen erkennen und korrekt einordnen
  • Sie erhalten praxisnahe Einblicke durch reale Beispiele und eine Live-Demonstration

Voraussetzungen

keine

Jetzt anfragen:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Please complete the form separately for each participant.

If you have any questions, please contact: