Q-Tech expert looks at results with trainee

HandsOn: Werkzeugkorrektur praktisch erleben

Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Zielsetzungen der Korrekturdatenermittlung. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Termin:
September 30, 2025
Dauer:
1 Tag
Preis:
199€ zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Dozent:
Dominik Schall Mess-Experte
Dominik Schall Mess-Experte

Register now

Über das Seminar:

Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Zielsetzungen der Korrekturdatenermittlung. Darauf aufbauend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt.
Anhand realer Beispiele zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Prozess der Korrekturdatenermittlung typischerweise abläuft. Anschließend wird ein Live-Praxisbeispiel gemeinsam durchgeführt, in dem die zuvor vermittelten theoretischen Inhalte praxisnah angewendet werden.

Inhalt der Schulung:

  • Block 1 – Einführung und Theoretische Grundlagen zur Korrekturdatenermittlung
  • Block 2 – Live Projekt Korrekturdatenermittlung

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, wann und warum Korrekturdaten benötigt werden
  • Sie kennen die Grundlagen, Methoden und typischen Abläufe der Korrekturdatenermittlung
  • Sie können relevante Einflussgrößen erkennen und korrekt einordnen
  • Sie erhalten praxisnahe Einblicke durch reale Beispiele und eine Live-Demonstration
  • Sie sind in der Lage, Korrekturdaten im eigenen Arbeitsumfeld gezielter und sicherer einzusetzen

Voraussetzungen

keine