Q-Tech expert looks at results with trainee

Von 0 auf KI Einstieg in Künstliche Intelligenz für den Industriealltag

Die Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die industrielle Arbeitswelt. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wo liegen ihre Chancen und Risiken?
Starttermin:
Ende:
Dauer:
Preis:
Veranstaltungstyp:
weitere Termine:
October 30, 2025
October 30, 2025
1 Tag (08:00 - 16:00)
499€ zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Präsenz
29.01.2026
Dozent:
Dr. Tjorben Bogon
Dr. Tjorben Bogon

„Ich bin promovierter Informatiker mit über 20 Jahren KI-Erfahrung und Gründer der risecon GmbH.

Als Interim-CDO/CIO und Mitinitiator des AIR KI-Clusters begleite ich Unternehmen praxisnah bei ihrer KI-Transformation.“

Über das Seminar:

Die Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die industrielle Arbeitswelt. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wo liegen ihre Chancen und Risiken? Und wie lässt sie sich sicher und sinnvoll im Arbeitsalltag nutzen?
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger, die sich systematisch und praxisnah mit dem Thema Künstliche Intelligenz vertraut machen möchten.

Inhalt der Schulung:

Einführung in die Künstliche Intelligenz KI verstehen, Anwendungsfelder kennen, Grenzen erkennen

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz KI-Arten & methodische Verwendung

Datenschutz & Ethik in der KI-Nutzung  Bias, ethisch reflektieren

Praktische Anwendung im Arbeitsalltag KI souverän einsetzen, Chancen nutzen, Best Practices

Ihr Nutzen

Sie erlangen ein praxisnahes Verständnis der technischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI.

Sie erhalten einen Überblick über den potenziellen Einsatz von KI im eigenen Arbeitsumfeld

Sie kennen die relevanten rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen.

Sie entwickeln ein Gespür dafür, wo KI-Mehrwert bringt und wo Vorsicht geboten ist.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Bereich KI erforderlich.

Für die Teilnahme wird ein eigener Laptop oder PC benötigt.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an technisch ebenso wie an kaufmännische, organisatorische oder führende Mitarbeitende ohne Vorkenntnisse, die ein grundlegendes Verständnis von KI und deren praktischer Anwendung im Arbeitsalltag gewinnen möchten.

Was unsere Kunden über die Expert Academy sagen
Bernhard Thurner

Team Leader Tool Maintenance ZF Group

Aus Feedback-Bogen

Schulungsteilnehmer ISO - GPS

Dr. Dietrich Imkamp

ZEISS Industrial Quality Solutions

Workshop with Q-Tech

The workshop at ZF-Airbag was rated extremely positively by the participants. Our instructor from Q-Tech was an absolute expert who was able to convey the topic of ISO GPS in an extremely understandable way. The feedback from our employees clearly shows that there is a strong demand for further advanced workshops and another "beginners' workshop". We look forward to many more successful workshops with Q-Tech.

Bernhard Thurner
Team leader tool maintenance / plastics technology / RDSR4 MusterbauZF Group

Schöne, moderne Schulungsräumlichkeiten. Sehr gute Verpflegung. Fragen konnten immer gestellt werden. Viel Fachwissen.

Aus Feedbackbogen
Schulungsteilnehmer ISO - GPS

Die moderne Messtechnik wird sich nie vollständig automatisieren lassen, hier werden immer Experten erforderlich sein. Die Firma Q-Tech hat über viele Jahre Erfahrung aufgebaut, die sie jetzt mit den neuen Geschäftsfeldern weitergeben. Ich kann aus einer langen Zusammenarbeit mit Q-Tech nur empfehlen, sich hier beraten zu lassen.

Dr. Dietrich Imkamp
ZEISS Industrial Quality Solutions

#expertacademy

Training location

Die Schulung findet bei der Q-Tech Roding GmbH statt.

Wo: Q-Tech Roding GmbH
Weiherhausstraße 2a
D-93426 Roding

Jetzt anfragen:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Please complete the form separately for each participant.

If you have any questions, please contact: